dato for svaret: 27.12.2024
Ja, ein Avalkredit (Bankbürgschaft) bedeutet, dass die Bank als Bürge für deine Verbindlichkeit gegenüber einem Dritten eintritt. Du musst hierfür eine Avalprovision zahlen. Tritt der Bürgschaftsfall ein, zahlt die Bank an den Gläubiger, und du schuldest das Geld wiederum der Bank. Ein Avalkredit schafft Vertrauen für Geschäftspartner, weil eine solvente Bank einsteht. Typische Anwendung sind Gewährleistungsbürgschaften im Bauwesen oder Mietbürgschaften. Rechtlich basiert das auf einem Bürgschaftsvertrag nach BGB und interner Vereinbarung über die Rückerstattungspflicht.