Wann darf die Bank Kontoführungsgebühren erhöhen? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wann darf die Bank Kontoführungsgebühren erhöhen?

Wann darf die Bank Kontoführungsgebühren erhöhen?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

09.11.2024

Wir hatten ein kostenloses Konto, jetzt wollen sie 9,90 Euro im Monat. Muss ich das akzeptieren?

Svaret på spørsmålet 11.11.2024
dato for svaret: 11.11.2024

Die Bank braucht für eine Gebührenerhöhung deine Zustimmung, zumindest in Form einer Änderungskündigung der AGB, bei der du entweder zustimmst oder das Konto kündigst. Früher haben Banken in ihren AGB auf ein 'fiktives Einverständnis' gesetzt, was der BGH gekippt hat (Urteil vom 27.04.2021). Seitdem ist klar, dass ein bloßes Schweigen des Kunden keine wirksame Zustimmung ist. Will die Bank Gebühren neu einführen oder erhöhen, muss sie dein aktives Einverständnis einholen oder dir eine ordentliche Kündigungs-Alternative geben. Du kannst also entscheiden, ob du bleibst und zahlst oder woanders hingehst.

Lignende spørsmål

Wie funktioniert die BaFin-Aufsicht für Banken und Kreditinstitute?

ingen svar
28.11.2024
In Deutschland unterliegen Banken und sonstige Kreditinstitute der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ich frage mich, welche Aufgaben die BaFin genau übernimmt und ob es neben der BaFin noch andere Institutionen gibt, die auf Bankenebene Regulierungen durchsetzen. Wie wirkt sich die Europäische Zentralbank dabei aus, und was geschieht, wenn sich eine Bank nicht an die Vorgaben hält?
Les mer
0
0
1
Vis alle