dato for svaret: 01.12.2024
Eine 'Ratenpause' oder 'Zahlpause' kann in manchen Ratenkreditverträgen als Option vorgesehen sein. Das bedeutet, du darfst in einem bestimmten Intervall eine Rate aussetzen, ohne in Verzug zu geraten. Nicht alle Banken bieten das automatisch an. Wenn es im Vertrag steht, kannst du darauf bestehen. Ist es nur eine Kulanzregelung, entscheidet die Bank im Einzelfall. Bei Baufinanzierungen gibt es teils flexible Bausteine, die eine zeitlich befristete Tilgungsaussetzung erlauben (Tilgungssatzwechsel). Im Zweifel sollte man schriftlich klären, um Missverständnisse über Zins- und Laufzeitverlängerung zu vermeiden.