Welche Versicherungspflicht haben Bauunternehmer in Norwegen? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Welche Versicherungspflicht haben Bauunternehmer in Norwegen?

Welche Versicherungspflicht haben Bauunternehmer in Norwegen?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

25.11.2024

Ich überlege, ein kleines Bauunternehmen zu gründen. Brauche ich Haftpflicht etc.?

Svaret på spørsmålet 30.11.2024
dato for svaret: 30.11.2024

Gewerbliche Bauunternehmer sind verpflichtet, bestimmte Versicherungen zu haben, um für Schäden während der Bauausführung und mögliche Haftungsfälle geradestehen zu können. Üblich ist die Betriebshaftpflichtversicherung (ansvarsforsikring) sowie eine Bauleistungsversicherung, falls man eigene Bauprojekte umsetzt. Daneben bestehen Pflichten, Arbeiter unfallzuversichern (Yrkesskadeforsikring). Zusätzlich verlangen viele Auftraggeber einen Nachweis finanzieller Sicherheit, damit im Schadensfall die Kundschaft geschützt ist. Die genauen Erfordernisse ergeben sich aus Gewerberecht und Baurecht, sowie aus vertraglichen Standards im Baugewerbe.

Lignende spørsmål

Wie ist die Haftung bei Baumängeln nach dem Kauf einer Bestandsimmobilie?

ingen svar
14.12.2024
Ich plane, ein älteres Haus in Norwegen zu kaufen. Oft wird es 'som den er' (as is) angeboten, was bedeutet, dass der Verkäufer keine umfassende Garantie übernimmt. Doch habe ich als Käufer trotzdem irgendwelche Ansprüche, wenn versteckte Baumängel vorliegen, die weder der Verkäufer noch ich vorher kannten?
Les mer
0
0
0

Wann gilt eine Baugenehmigung als erteilt und wie lange ist sie gültig?

ingen svar
14.01.2025
Wer in Norwegen bauen oder eine bestehende Immobilie umbauen will, benötigt in vielen Fällen eine Baugenehmigung (byggetillatelse). Häufig weiß man nicht, ab welchem Moment diese Genehmigung als rechtsverbindlich gilt und wie lange man Zeit hat, das Projekt zu beginnen. Ebenso ist unklar, ob eine Verlängerung beantragt werden kann, falls das Projekt sich verzögert oder die Finanzierung länger dauert.
Les mer
0
0
1
Vis alle