Welche Vorschriften gelten für Brandschutz in Holzhäusern in Norwegen? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Welche Vorschriften gelten für Brandschutz in Holzhäusern in Norwegen?

Welche Vorschriften gelten für Brandschutz in Holzhäusern in Norwegen?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

21.11.2024

Ich plane ein Holzhaus und frage mich nach Feuerwiderstand, Rauchmeldern etc.

Svaret på spørsmålet 26.11.2024
dato for svaret: 26.11.2024

Holzhäuser sind in Norwegen weit verbreitet und TEK17 definiert umfangreiche Brandschutzanforderungen: Feuermelder (Rauchwarnmelder) in allen Wohnräumen, Feuerlöscher oder Löschdecke, ausreichende Fluchtwege. Bei Mehrfamilienhäusern kann eine Sprinkleranlage vorgeschrieben sein. Die Konstruktion muss Feuerwiderstandsklassen erfüllen, je nach Gebäudehöhe und Nutzung. Bei Einfamilienhäusern darf man meist Holzkonstruktionen nutzen, solange Isolierung, Verkleidung und Abstände zum Nachbargebäude angemessen sind. Oft schreibt die Kommune im Detail vor, wie Brandschutzkonzepte zu erstellen sind. Architekt oder Bauingenieur planen dies – ohne korrekte Umsetzung gibt’s keine Baugenehmigung oder fertigattest.

Lignende spørsmål

Was ist das Baufertigstellungszertifikat in Norwegen?

ingen svar
24.11.2024
Viele Bauherren fragen sich, wann ein Neubau in Norwegen offiziell fertig ist und welche Dokumente man dafür benötigt. Insbesondere beim Bau eines Einfamilienhauses, einer Hütte oder eines Anbaus stellt sich die Frage, ob und wann man ein offizielles Zertifikat zur Fertigstellung braucht, bevor man einziehen darf. Zudem herrscht oft Unsicherheit darüber, welche Behörde dafür zuständig ist und ob ohne dieses Dokument Probleme mit Versicherungen drohen.
Les mer
0
0
2
Vis alle