Wie wirkt sich das ‘egenandel’-System (Selbstbeteiligung) im norwegischen Gesundheitswesen aus? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wie wirkt sich das ‘egenandel’-System (Selbstbeteiligung) im norwegischen Gesundheitswesen aus?

Wie wirkt sich das ‘egenandel’-System (Selbstbeteiligung) im norwegischen Gesundheitswesen aus?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
0

16.12.2024

Warum zahle ich kleine Beträge beim Arztbesuch?

Svaret på spørsmålet 21.12.2024
dato for svaret: 21.12.2024

Das 'egenandel'-System sorgt dafür, dass Patienten für diverse Gesundheitsleistungen – etwa Arztbesuche, Psychologentermine, Medikamente – eine kleine Selbstbeteiligung zahlen. Die Summen liegen meist zwischen 150 und 300 Kronen, abhängig von der Leistung. Es existiert ein Jahreshöchstbetrag ('egenandelstak'), und sobald man diesen erreicht (z.B. knapp über 3000 Kronen), erhält man eine 'frikort' (Freikarte), wodurch weitere Selbstbeteiligungen für den Rest des Jahres entfallen. Manche Gruppen (Kinder unter 16, Schwangere bei Kontrollen) sind ganz befreit. Das System entlastet die Gesundheitsträger, indem Patienten einen kleinen Beitrag leisten, während schwerkranke Patienten durch das 'frikort' vor zu hohen Belastungen geschützt werden.

Lignende spørsmål

Was bedeutet das Recht auf freie Krankenhauswahl in Norwegen?

ingen svar
27.12.2024
Ich frage mich, ob ich in Norwegen wirklich selbst entscheiden darf, in welches öffentliche Krankenhaus ich mich zur Behandlung begebe. Besteht ein freies Wahlrecht zwischen den Kliniken, und gibt es Ausnahmen zum Beispiel bei hochspezialisierten Eingriffen, bei denen ich vielleicht an ein bestimmtes Zentrum verwiesen werde?
Les mer
0
0
2
Vis alle