Wie definiert man Sportwetten in Norwegen, und welche rechtlichen Beschränkungen bestehen? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wie definiert man Sportwetten in Norwegen, und welche rechtlichen Beschränkungen bestehen?

Wie definiert man Sportwetten in Norwegen, und welche rechtlichen Beschränkungen bestehen?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

23.12.2024

Ich weiß, dass in Norwegen das staatliche Unternehmen Norsk Tipping eine Monopolstellung innehat. Darf ich als Sportler auf meine eigenen Spiele wetten, oder ist das verboten?

Svaret på spørsmålet 26.12.2024
dato for svaret: 26.12.2024

In Norwegen ist das Marktmonopol bei Glücksspielen und Sportwetten größtenteils an Norsk Tipping gebunden, um Spielsucht und Manipulation zu begrenzen. Ein Spieler, der in einer Liga aktiv ist, darf laut Verbandsregeln nicht auf eigene Partien wetten. Solche Handlungen gelten als potenziell manipulationsverdächtig und werden sanktioniert, sofern der Athlet Einfluss auf den Spielausgang hat. Manchmal beschränken Clubs auch Wetten auf die gesamte Liga, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Das norwegische Recht versucht mit diesem teilstaatlichen Monopol, Wettbetrug gering zu halten. Illegale Wettanbieter im Ausland sind formal unzulässig, doch Spieler nutzen sie teils über das Internet. Verbände können, falls sie es entdecken, Disziplinarstrafen verhängen, unabhängig von staatlichen Maßnahmen.

Lignende spørsmål

Wie regelt das norwegische Arbeitsrecht den Profisport als Beschäftigungsverhältnis?

ingen svar
23.11.2024
Oft werden Profifußballer als Angestellte bei einem Verein geführt. Interessant ist, ob die allgemeinen Regeln im Arbeitsmiljøloven greifen, z.B. zu Kündigungsschutz oder Arbeitszeiten. Haben Sportler bei einem norwegischen Club dieselben Rechte wie reguläre Mitarbeiter, und kann ein befristeter Vertrag im Sportsektor anders ausgestaltet sein als bei normalen Betrieben?
Les mer
0
0
1

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

ingen svar
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Les mer
0
0
1
Vis alle