Wie verhält sich das Recht bei Körperkontrollen im Leistungssport, z.B. Dopingtests? - Advokat-no.com

Wie verhält sich das Recht bei Körperkontrollen im Leistungssport, z.B. Dopingtests?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

26.11.2024

Man liest, dass Athleten unangekündigt Urinproben abgeben müssen. Ist das legal?

Svaret på spørsmålet 30.11.2024
дата ответа: 30.11.2024

In Norwegen verankern die Regeln des NIF und Anti-Doping Norge das Recht, Sportler unangemeldet zu testen, wenn sie dem Elitekader oder Testpool angehören. Das basiert auf Einwilligung im dopingfreien Sport, den WADA-Vorschriften und dem norwegischen Anti-Doping-Gesetz (durch ADN). Formell ist das rechtlich abgesichert, weil Athleten beim Starten in bestimmten Disziplinen den Anti-Doping-Bestimmungen zustimmen. So kann ADN jederzeit auftauchen und eine Urin- oder Blutprobe verlangen. Verweigert man die Kontrolle oder flieht man, gilt das als positiver Test. Die Athleten müssen eine korrekte 'Whereabouts'-Angabe machen. Datenschutz wird gewahrt, doch die Integrität der Probe hat Vorrang, um Betrug zu verhindern. Wer sich diesem System nicht fügt, darf nicht an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen.

Похожие вопросы

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

нет ответов
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Читать далее
0
0
1
Показать все