Wie sieht das Bewilligungssystem für Sportagenten in Norwegen aus? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wie sieht das Bewilligungssystem für Sportagenten in Norwegen aus?

Wie sieht das Bewilligungssystem für Sportagenten in Norwegen aus?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

31.10.2024

Muss man als Spielerberater eine Lizenz erwerben, damit man Transfers begleiten darf?

Svaret på spørsmålet 04.11.2024
dato for svaret: 04.11.2024

Spielerberater, insbesondere im Fußball, benötigen eine offizielle Beraterlizenz, die durch den nationalen Fußballverband (NFF) vergeben wird. Diese stützt sich auf FIFA-Agentenregelungen und NFF-eigene Bestimmungen. Man muss Prüfungen bestehen, einen tadellosen Leumund aufweisen und die Ethikrichtlinien einhalten. Auch in anderen Sportarten, z.B. Eishockey, gibt es agentenähnliche Vertreter. Ohne Lizenz drohen Sanktionen, weil Spielerberater in Norwegen dem Regulierungssystem unterliegen: Sie sollen faire Verträge aushandeln, ohne Interessenkonflikte. Durch Lizenzen möchte man sicherstellen, dass sie grundlegende Rechts- und Transferkenntnisse haben. Verstöße, etwa Wucherprovisionen oder Manipulation, können zu Lizenzentzug führen.

Lignende spørsmål

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

ingen svar
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Les mer
0
0
1
Vis alle