Gilt der ‘Spitzensteuersatz’ auf hohe Athleteneinkommen? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Gilt der ‘Spitzensteuersatz’ auf hohe Athleteneinkommen?

Gilt der ‘Spitzensteuersatz’ auf hohe Athleteneinkommen?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

30.11.2024

Top-Verdiener wie ein Fußballprofi: Muss der ab einem bestimmten Gehalt mehr Steuern zahlen?

Svaret på spørsmålet 01.12.2024
dato for svaret: 01.12.2024

Ja, in Norwegen existieren progressive Einkommenssteuersätze. Wer sehr hohe Einkünfte hat, zahlt einen höheren Satz (trinnskatt). Verdient ein Profisportler mehrere Millionen Kronen jährlich, greift der Spitzensteuersatz. Zusätzlich gibt es noch Sozialabgaben. Das System: bis zu einer bestimmten Grenze ist der Steuersatz niedriger, bei jedem Einkommenssprung steigt die Rate. Die genauen Stufen werden jährlich angepasst. Für sehr gut verdienende Athleten kann die Gesamtabgabe signifikant sein. Zwar kann man berufsbedingte Kosten (Reisen, Ausrüstung) geltend machen, doch das ändert nichts an der Progression. Wer hier in Norwegen ansässig ist, muss sein Welt-Einkommen entsprechend versteuern, außer es gibt Doppelbesteuerungsabkommen, wenn er zeitweise im Ausland spielt.

Lignende spørsmål

Wie regelt das norwegische Arbeitsrecht den Profisport als Beschäftigungsverhältnis?

ingen svar
23.11.2024
Oft werden Profifußballer als Angestellte bei einem Verein geführt. Interessant ist, ob die allgemeinen Regeln im Arbeitsmiljøloven greifen, z.B. zu Kündigungsschutz oder Arbeitszeiten. Haben Sportler bei einem norwegischen Club dieselben Rechte wie reguläre Mitarbeiter, und kann ein befristeter Vertrag im Sportsektor anders ausgestaltet sein als bei normalen Betrieben?
Les mer
0
0
1

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

ingen svar
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Les mer
0
0
1
Vis alle