dato for svaret: 08.12.2024
Beim Eishockey existieren klare Altersklasseneinteilungen und Regeln zur Körperchecks. Für gewisse Junior-Altersstufen sind Checks begrenzt oder verboten. Kommt es dennoch zu einem 'Dirty Check', prüft das Team und der Schiedsrichter, ob es ein Regelverstoß war. Der Verband kann Sperren verhängen. Bei schweren Verletzungen kann man die Haftungsfrage stellen: War der Trainer verpflichtet, das Spielniveau zu kontrollieren? War der Schiedsrichter unaufmerksam? In der Praxis akzeptiert man ein Grundrisiko im Eishockey, aber wenn es eklatant unsportlich war, haftet der Verursacher zivilrechtlich. Zudem gibt es vom norwegischen Eishockeyverband Bestimmungen zur Sicherheit. Trainer sollen Schülermannschaften an saubere Techniken heranführen, um Verletzungen zu minimieren.