Sind Preisanzeigen zwischen Wettbewerbern immer ein Kartellverstoß? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Sind Preisanzeigen zwischen Wettbewerbern immer ein Kartellverstoß?

Sind Preisanzeigen zwischen Wettbewerbern immer ein Kartellverstoß?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
3

02.01.2025

Man hört, dass es illegale Preisabsprachen geben kann. Aber was, wenn Firmen nur Preisinfos austauschen?

Svaret på spørsmålet 04.01.2025
dato for svaret: 04.01.2025

Ein abgestimmter Informationsaustausch über sensible Daten – insbesondere künftige priserhöhungen – kann unter das Kartellverbot fallen, da es den Wettbewerb dämpft. Ein reines Veröffentlichen aktueller Preise in der Öffentlichkeit ist meist unproblematisch, solange es transparent für alle Konsumenten ist. Wenn sich Wettbewerber jedoch untereinander vertraulich über interne Kalkulationen, Rabatte oder künftige Preiserhöhungen austauschen, liegt die Gefahr eines kartellähnlichen Verhaltens nahe. Konkurransetilsynet prüft im Einzelfall, ob das eine koordinierte Marktaufteilung oder Preisabstimmung bewirkt. Gewöhnliche Markttransparenz ist erlaubt, doch gezieltes Informations-Sharing über strategische Daten wird oft als Verstoß gewertet.

Lignende spørsmål

Warum ist die norwegische Wettbewerbsbehörde (Konkurransetilsynet) so wichtig?

ingen svar
24.11.2024
Ich frage mich, welche Aufgaben die norwegische Wettbewerbsbehörde wahrnimmt, um faire Marktbedingungen sicherzustellen. Untersucht sie etwa Preisabsprachen, kontrolliert sie Fusionen und bestraft sie Kartellverstöße? Wie umfassend ist ihre Zuständigkeit, und kann sie auch Strafen verhängen oder verfügt sie nur über Empfehlungen?
Les mer
0
0
1
Vis alle