дата ответа: 29.10.2024
Grundsätzlich entscheiden Schwangere eigenverantwortlich, wie und wo sie gebären möchten. Das norwegische Gesundheitswesen empfiehlt jedoch bei Risikokonstellationen eine Klinikentbindung. Ärzte und Hebammen können nicht erzwingen, dass man ins Krankenhaus geht, solange die Mutter als entscheidungsfähig gilt und die Risiken versteht. Jedoch kann es ethische und juristische Probleme geben, wenn das Kind gefährdet ist. In schweren Fällen könnte eine Zwangsmaßnahme diskutiert werden, falls das Leben des Kindes in akuter Gefahr ist (sehr selten). Meist versucht man Aufklärung und rät dringend zur sicheren Klinikentbindung. Geschieht eine Hausgeburt gegen ärztlichen Rat, trägt man das Risiko selbst, und womöglich gibt es keine 100%ige Kostenübernahme. Rettungsdienste stehen aber trotzdem im Notfall bereit.