дата ответа: 09.12.2024
Ob Überstunden verlangt werden können, hängt zunächst von einer eventuellen Klausel im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder einer Betriebsvereinbarung ab. Eine generelle Pflicht, unbegrenzt Überstunden zu leisten, existiert nicht. Dennoch können Überstunden angeordnet werden, wenn betriebliche Gründe vorliegen und dies im Arbeitsvertrag geregelt ist. Allerdings greift das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ein, sodass normalerweise acht Stunden pro Tag nicht dauerhaft überschritten werden dürfen, mit Ausnahme bestimmter Ausgleichszeiträume. Auch muss der Arbeitgeber auf soziale Belange Rücksicht nehmen (z.B. Kinderbetreuung). Sollten Überstunden regelmäßig erzwungen werden, ohne rechtliche Grundlage, kann das unwirksam sein. Im Zweifelsfall lohnt es sich, die konkreten Regelungen im Betrieb oder Tarifvertrag zu prüfen und ggf. den Betriebsrat einzuschalten.