Welche Rolle spielt der Betriebsrat bei Einstellungen und Versetzungen?
- 09.12.2024
Mir wurde ein Aufhebungsvertrag angeboten, wo ich eine Abfindung bekäme. Sollte ich unterschreiben? Welche Konsequenzen hat das für Arbeitslosengeld?
Ein Aufhebungsvertrag kann sinnvoll sein, um schnell eine einvernehmliche Trennung zu erreichen und vielleicht eine Abfindung zu sichern. Doch Vorsicht: Ein solcher Vertrag beendet das Arbeitsverhältnis sofort und man verzichtet auf Kündigungsschutz. Außerdem riskiert man eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld (bis zu 12 Wochen), wenn man 'freiwillig' den Job aufgibt. Man sollte also prüfen, ob die Abfindung die Sperrzeit finanziell kompensiert, ob man etwas Neues in Aussicht hat und wie hoch die Abfindung im Verhältnis zur rechtlichen Stellung bei einer möglichen Kündigungsschutzklage wäre. Hol dir im Zweifel Rat bei einem Anwalt oder dem Betriebsrat, bevor du unterschreibst.