дата ответа: 27.10.2024
Der Norges Idrettsforbund (NIF) hat eigene Kinderrichtlinien (Barneidrettsbestemmelsene), die den Schutz und die Freude am Sport für Kinder bis 12 Jahre in den Fokus rücken. Man will Leistungsdruck und frühzeitige Spezialisierung minimieren. Diese Richtlinien sind zwar kein staatliches Gesetz, aber verbindliche Verbandsregeln. Vereine, die an NIF angeschlossen sind, müssen sie befolgen. Die Idee ist, dass Kinder spielerisch Sport erleben sollen, ohne übermäßigen Konkurrenzdruck. In Härtefällen kann der Verband Sanktionen gegen Vereine verhängen, die Kinder überfordern. Zusätzlich greift das allgemeine Kinder- und Jugendschutzrecht, wenn es zu Missbrauch oder massivem Druck kommt, was auch straf- oder zivilrechtliche Folgen haben kann. Die Kinderrechte sind in Norwegen also durch private Verbandsstatuten und das generelle Kindeswohlprinzip gesichert.