Was besagt die norwegische ‘Avtaleloven’ über Knebelverträge im Sponsoring? - Advokat-no.com

Was besagt die norwegische ‘Avtaleloven’ über Knebelverträge im Sponsoring?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

10.01.2025

Manchmal verlangen Sponsoren exklusive Rechte. Ist das Sittenwidrig?

Svaret på spørsmålet 11.01.2025
дата ответа: 11.01.2025

Die Avtaleloven (Vertragsgesetz) verbietet Verträge, die gegen die guten Sitten oder die allgemeine Rechtsordnung verstoßen. Ein Sponsoringvertrag mit überzogener Exklusivklausel kann unter Umständen sittenwidrig sein, wenn er den Sportler existenziell bindet und jede andere Werbepartnerschaft unmöglich macht. Allerdings wird eine solche Einordnung nur in Extremfällen getroffen. Normalerweise sind Exklusivverträge üblich: Man darf keine Konkurrenzmarke bewerben. Sittenwidrigkeit tritt erst ein, wenn es offenkundig unverhältnismäßig ist und dem Athleten unzumutbare Nachteile verschafft. Häufig regeln Sportverbände Richtlinien für Sponsorverträge, damit Athleten nicht übervorteilt werden. Im Zweifel kann man den Vertrag anfechten. Gerichte wägen ab, ob die Klausel eindeutig gegen Treu und Glauben verstößt.

Похожие вопросы

Wie wird das geistige Eigentum (immaterialrett) in Norwegen definiert?

нет ответов
07.12.2024
Ich höre oft den Begriff „immaterialrett“, aber bin mir nicht sicher, was genau darunter fällt. Handelt es sich um einen Oberbegriff für Urheberrechte, Patente und Markenrechte, oder kommen noch andere Schutzrechte hinzu? Ich möchte verstehen, welchen Umfang das norwegische Recht dabei abdeckt und ob es Unterschiede zum EU-Recht gibt.
Читать далее
0
0
1
Показать все