дата ответа: 25.11.2024
Die 'egenandel' (Selbstbeteiligung) ist jener Betrag, den du im Schadensfall selbst bezahlst, bevor die Versicherung greift. Sie dient dazu, Bagatellschäden von der Erstattung auszuschließen und die Prämie zu senken. Die Höhe ist vertraglich vereinbart. Du kannst oft wählen: Höhere Selbstbeteiligung => niedrigere Prämie. Es gibt keine gesetzliche Ober- oder Untergrenze; Versicherer sind frei, dir Policen mit verschiedenen Selbstbehalten anzubieten. Bei einigen Kaskoversicherungen, z.B. Autos, kann man 0 Kronen oder 10.000 Kronen ansetzen. Nur in wenigen Pflichtsparten (Kfz-Haftpflicht) kann es standardisierte Selbstbeteiligungen geben, z.B. bei Personenschäden häufig 0 Kronen. Prüfe, ob dir 4000 Kronen angemessen ist oder ob du eine andere Stufe wünschst.