dato for svaret: 31.10.2024
Der Begriff 'selvassurandør' bezeichnet Eigenversicherer, die anstelle eines externen Versicherers ihre Risiken selbst finanzieren. Das sieht man oft bei großen Unternehmen oder staatlichen Stellen, die über ausreichend Ressourcen verfügen, um mögliche Schadensfälle abzudecken, ohne Prämien an Dritte zu zahlen. Privatpersonen sind seltener 'Selbstversicherer', da die finanziellen Mittel bei existenzgefährdenden Schäden (z.B. Hausbrand) meistens nicht ausreichen. Wer dennoch bewusst auf eine bestimmte Versicherung verzichtet (z.B. Hausratversicherung), trägt das Risiko selbst. Das kann klappen, wenn man große Rücklagen hat, ist aber sehr riskant. Bei Pflichtversicherungen (Kfz-Haftpflicht) ist ein privat getragener Selbstversicherungsansatz nicht erlaubt.