дата ответа: 05.11.2024
Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank Deutschlands, Teil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Mit Einführung des Euro hat die EZB gewisse geldpolitische Zuständigkeiten übernommen, etwa Festlegung der Zinspolitik. Die Bundesbank führt diese Politik in Deutschland durch, überwacht den Zahlungsverkehr, verwaltet Währungsreserven und ist an Bankenaufsichtsaufgaben beteiligt (in Zusammenarbeit mit der BaFin). Die EZB entscheidet über Leitzinsen und steuert die Geldmenge im Euro-Raum. Die Bundesbank kann im nationalen Kontext Empfehlungen geben, Bankensystem stabilisieren und Datenerhebungen durchführen. Sie arbeitet eng mit der EZB zusammen, hat aber weniger eigenständige geldpolitische Kompetenzen als vor der Euro-Einführung.