Welche Konsequenzen kann ein Athlet erwarten, wenn er Sponsorenverträge bricht? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Welche Konsequenzen kann ein Athlet erwarten, wenn er Sponsorenverträge bricht?

Welche Konsequenzen kann ein Athlet erwarten, wenn er Sponsorenverträge bricht?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

06.12.2024

Z.B. die vereinbarte Markenbekleidung nicht trägt.

Svaret på spørsmålet 09.12.2024
dato for svaret: 09.12.2024

Wenn der Sportler im Sponsorenvertrag zusichert, bei Wettkämpfen ausschließlich die Marke des Sponsors zu tragen und dann dagegen verstößt, begeht er Vertragsbruch. Der Sponsor kann den Vertrag kündigen, Schadensersatz fordern oder ein Teil des Sponsorengelds zurückverlangen. Oft regeln Vertragsklauseln Strafen bei Nichtbeachtung (z.B. pauschale Vertragsstrafe). Außerdem kann der Ruf des Athleten leiden, er bekommt vielleicht Schwierigkeiten, neue Sponsoren zu finden. Teilweise hat der Verein ebenfalls ein Interesse an Sponsorenvereinbarungen, wodurch Dritte involviert sind. Rechtlich ist es also ein Verstoß gegen das Zivilrecht, man klagt ggf. auf Erfüllung oder Kompensation. Athleten sollten vorab prüfen, ob die vereinbarte Verpflichtung realistisch ist und an allen Terminen umgesetzt werden kann.

Lignende spørsmål

Wie regelt das norwegische Arbeitsrecht den Profisport als Beschäftigungsverhältnis?

ingen svar
23.11.2024
Oft werden Profifußballer als Angestellte bei einem Verein geführt. Interessant ist, ob die allgemeinen Regeln im Arbeitsmiljøloven greifen, z.B. zu Kündigungsschutz oder Arbeitszeiten. Haben Sportler bei einem norwegischen Club dieselben Rechte wie reguläre Mitarbeiter, und kann ein befristeter Vertrag im Sportsektor anders ausgestaltet sein als bei normalen Betrieben?
Les mer
0
0
1
Vis alle