Gilt der ‘Spitzensteuersatz’ auf hohe Athleteneinkommen?
- 30.11.2024
Ich habe gehört, dass Anti-Doping Norge nicht nur Tests durchführt, sondern auch Aufklärungsarbeit. Interessant wäre zu wissen, ob sie rechtlich eigenständig agieren oder unter dem Dach von WADA stehen. Außerdem: Welche Sanktionsmöglichkeiten haben sie gegen Athleten, die gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen?
Anti-Doping Norge (ADN) ist eine unabhängige norwegische Stiftung, die eng mit dem norwegischen Sportverband (NIF) kooperiert. Sie folgt den WADA-Code-Richtlinien, führt Dopingkontrollen durch und ahndet Verstöße in Norwegen. ADN kann selbst keine strafrechtlichen Sanktionen verhängen, jedoch Disziplinarstrafen über das Sportsystem. Das bedeutet, ein Athlet, der positiv getestet wird oder die Kontrolle verweigert, kann von ADN und den Sportverbänden für eine bestimmte Zeit gesperrt werden. Außerdem übernimmt ADN viel Präventions- und Aufklärungsarbeit, um Athleten, Vereine und Schulen über die Risiken von Doping zu informieren. Ihre Unabhängigkeit ist wichtig, um faire und glaubwürdige Kontrollen zu gewährleisten.