Welche Rolle spielt das Phonogrammrecht im norwegischen Urheberrecht? - Advokat-no.com

Welche Rolle spielt das Phonogrammrecht im norwegischen Urheberrecht?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

23.11.2024

Als Produzent habe ich Aufnahmen von Künstlern. Wer besitzt die Rechte daran, und kann ich das separat lizensieren?

Svaret på spørsmålet 28.11.2024
дата ответа: 28.11.2024

Das Phonogrammrecht bezieht sich auf die Rechte an Tonträgern (z.B. Musikaufnahmen). In Norwegen hat der Produzent – also das Label oder die Person, die die Aufnahme initiiert und finanziert – ein Leistungsschutzrecht an dem konkreten Tonträger. Dabei hat aber auch der Künstler (ausübender Künstler) Rechte an seiner Darbietung, geregelt im åndsverkloven. Man unterscheidet: Der Komponist hat das Urheberrecht an der Musik, der Musiker hat Leistungsschutzrechte an seiner Darbietung, und der Produzent am Tonträger. Wenn du als Produzent die Masteraufnahme besitzt, kannst du sie lizenzieren (z.B. an Streamingdienste). Gleichwohl muss man meist die anderen Rechteinhaber (Komponisten, Interpreten) an Vergütungen beteiligen oder Einwilligungen für Nutzungen einholen. Das Phonogrammrecht läuft 70 Jahre ab der Veröffentlichung oder Aufnahme, je nach Situation.

Похожие вопросы

Wie wird das geistige Eigentum (immaterialrett) in Norwegen definiert?

нет ответов
07.12.2024
Ich höre oft den Begriff „immaterialrett“, aber bin mir nicht sicher, was genau darunter fällt. Handelt es sich um einen Oberbegriff für Urheberrechte, Patente und Markenrechte, oder kommen noch andere Schutzrechte hinzu? Ich möchte verstehen, welchen Umfang das norwegische Recht dabei abdeckt und ob es Unterschiede zum EU-Recht gibt.
Читать далее
0
0
1
Показать все