дата ответа: 08.11.2024
Man kann in einem ektepakt Vermögensverhältnisse festlegen (z.B. særeie), was die Aufteilung bei Scheidung oder Tod beeinflusst. Will man sicherstellen, dass der Ehegatte alles erbt, müsste man zusätzlich ein Testament verfassen, denn Kinder haben in Norwegen ein Pflichterbrecht (pliktdelsarv), das man nur begrenzt umgehen kann. Ein Ehevertrag alleine regelt vor allem, was beim Auseinandergehen lebt, aber beim Todesfall greifen Arveloven und Pflichteile für Kinder. Man kann die Pflichtteile reduzieren, aber nur bis zu einer gesetzlichen Untergrenze. Es lohnt sich also, Ehevertrag und Testament abzustimmen, wenn man dem Ehepartner mehr vererben möchte, als das Gesetz standardmäßig vorsieht.