Welchen rechtlichen Status haben dopingfreie Nahrungsergänzungsmittel? - Advokat-no.com

Welchen rechtlichen Status haben dopingfreie Nahrungsergänzungsmittel?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

22.11.2024

Athleten haben oft Angst vor kontaminierten Supplements. Kann man den Hersteller verklagen?

Svaret på spørsmålet 27.11.2024
дата ответа: 27.11.2024

Nahrungsergänzungsmittel sind in Norwegen keine streng geregelten Arzneimittel, sondern werden als Lebensmittel eingestuft, teils vom Mattilsynet (Lebensmittelaufsicht) überwacht. Athleten müssen vorsichtig sein, da es vorkommen kann, dass Produkte verunreinigt sind und Doping-Substanzen enthalten. Wer positiv getestet wird, trägt laut Anti-Doping-Regeln die Verantwortung (strict liability). Falls ein Hersteller tatsächlich verbotene Substanzen hineingemischt hat, könnte man ihn zivilrechtlich auf Schadenersatz verklagen, wenn man beweist, dass deren fehlerhafte Produktion ursächlich für den Dopingbefund war. Jedoch schützt einen das vor einer Sperre nicht unbedingt, weil Athleten selbstverantwortlich jedes Mittel überprüfen müssen. Seriöse Anbieter geben oft 'Informed Sport'-Zertifikate. Letztlich liegt es am Sportler, zu recherchieren, ob das Supplement dopingfrei ist.

Похожие вопросы

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

нет ответов
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Читать далее
0
0
1
Показать все