dato for svaret: 29.11.2024
Die BaFin ist die zentrale Behörde, die die Einhaltung bankaufsichtsrechtlicher Vorschriften prüft und für die Stabilität des Finanzmarktes in Deutschland sorgt. Gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) überwacht sie die Geschäftsmodelle der Banken, prüft deren Kapitalausstattung sowie Risikomanagement. Für die bedeutendsten Banken innerhalb des Euro-Raums ist die EZB via den Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) federführend. Verstößt ein Institut gegen Vorgaben (etwa das Kreditwesengesetz oder die Eigenkapitalanforderungen), kann die BaFin Maßnahmen wie Abmahnungen, Ordnungswidrigkeitsverfahren oder sogar Entzug der Banklizenz ergreifen. Das Ziel ist es, Risiken für Sparer und das Finanzsystem möglichst frühzeitig zu erkennen und zu begrenzen.