дата ответа: 07.01.2025
In einem Borettslag hat man Anteile an der Genossenschaft, die das Nutzungsrecht an einer bestimmten Wohnung verleihen. Falls ein Paar gemeinsam dort lebt, gehört der Anteil möglicherweise nur einer Person oder beiden gemeinschaftlich. Bei Trennung entscheidet sich, wer in der Genossenschaft verbleibt, ob der andere ausgezahlt wird oder ob man verkauft. Die Statuten können regeln, wie Weiterverkauf oder Übernahme abläuft. Stirbt ein Partner, kann das Samboer- oder Eheerbrecht greifen, falls es vertraglich oder gesetzlich fixiert ist. Man sollte die Borettslag-Satzung studieren und sehen, ob es Vorkaufsrechte für Verwandte oder andere Mitglieder gibt, um Konflikte vorzubeugen.