dato for svaret: 21.11.2024
In Norwegen wendet man sich bei vermuteten Behandlungsfehlern zunächst an Norsk pasientskadeerstatning (NPE), die staatliche Stelle für Patientenentschädigung. Dort reicht man eine Beschwerde samt Dokumentation ein. NPE prüft, ob ein medizinischer Standardverstoß vorliegt und ob daraus ein Schaden resultierte. Bei Erfolg gibt es eine Entschädigung, finanziert vom norwegischen Gesundheitssystem. Alternativ kann man den Fall gerichtlich verfolgen, doch meist ist NPE der erste Weg. Weiterhin kann man sich beim Statsforvalter (früher Fylkesmannen) beschweren, der den Vorwurf disziplinarisch prüft. Aber für Schadenersatz ist NPE vorrangig zuständig. Dieses Verfahren soll unbürokratisch sein, im Vergleich zu einer Privatklage gegen Arzt oder Krankenhaus.