Wie regelt das Arbeitsrecht Homeoffice-Verträge? - Advokat-no.com

Wie regelt das Arbeitsrecht Homeoffice-Verträge?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

28.11.2024

Ich arbeite nun schon seit einiger Zeit im Homeoffice und frage mich, welche vertraglichen Grundlagen dafür eigentlich existieren. Muss mein Arbeitgeber mir offiziell das Recht auf Homeoffice einräumen, oder reicht eine mündliche Absprache? Welche Pflichten und Rechte habe ich als Arbeitnehmer, wenn ich dauerhaft von zu Hause aus arbeite? Und was ist mit Themen wie Arbeitsschutz, Ergonomie und Betriebsgeheimnissen?

Svaret på spørsmålet 30.11.2024
дата ответа: 30.11.2024

In Deutschland gibt es kein allgemeines gesetzliches Recht auf Homeoffice, sodass es meist einer vertraglichen Vereinbarung oder Betriebsvereinbarung bedarf. Häufig wird eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag getroffen, in der man Details wie Arbeitszeit, Erreichbarkeit und Kostenregelungen (z.B. für Internet, Strom) klärt. Auch beim Homeoffice gelten Arbeitsschutzvorschriften: Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Sicherheit und Gesundheitsschutz zu gewährleisten, beispielsweise durch ergonomische Empfehlungen. Zudem muss man die datenschutzrechtlichen Vorgaben beachten, um Betriebs- oder Kundendaten zu schützen. Empfehlenswert ist eine schriftliche Regelung, um Klarheit über Pflichten und Rechte auf beiden Seiten zu schaffen.

Похожие вопросы

Kann mein Arbeitgeber mich zu Überstunden verpflichten?

нет ответов
06.12.2024
In Stoßzeiten wird von uns verlangt, deutlich mehr als die vertraglich vereinbarte Stundenanzahl zu arbeiten. Ich habe jedoch Kinder zu versorgen und frage mich, ob mein Arbeitgeber einfach anordnen kann, dass ich regelmäßig Überstunden mache. Gibt es Grenzen oder muss ich dem immer Folge leisten?
0
0
0
Показать все