дата ответа: 10.01.2025
Aktive Sterbehilfe ist in Norwegen strafbar und wird vom Gesundheitssystem nicht toleriert. Man kann palliativmedizinische Maßnahmen bekommen oder lebensverlängernde Geräte abstellen, was als passive Sterbehilfe gilt, wenn es dem mutmaßlichen Willen entspricht. Aber die aktive Tötung oder assistierter Suizid ist nicht legal. Ärztinnen dürfen hochdosierte Schmerzmittel verabreichen, wenn die Intention Schmerzfreiheit ist, auch wenn das Leben damit verkürzt wird (indirekte Sterbehilfe). Eine vorsätzliche Tötung auf Verlangen ist jedoch juristisch untersagt. In der Gesellschaft existiert Diskussion, aber bisher kein gesetzliches Mittel wie in Niederlanden oder Belgien. Wer sich an aktiver Sterbehilfe beteiligt, riskiert strafrechtliche Verfolgung.