Wie werden in Norwegen die Persönlichkeitsrechte der Athleten im Medienbereich geschützt? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wie werden in Norwegen die Persönlichkeitsrechte der Athleten im Medienbereich geschützt?

Wie werden in Norwegen die Persönlichkeitsrechte der Athleten im Medienbereich geschützt?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

28.10.2024

Z.B. wenn ein Fußballspieler permanent im TV gezeigt wird, darf er das Bildmaterial verbieten?

Svaret på spørsmålet 01.11.2024
dato for svaret: 01.11.2024

Sobald ein Athlet öffentlich in einem Spiel oder Wettkampf auftritt, greift das norwegische Medienrecht und das Recht auf Berichterstattung über Zeitgeschehen. Sportler können nicht einfach die TV-Übertragung verbieten, weil sie an einem öffentlichen Ereignis teilnehmen. Allerdings gilt das Recht am eigenen Bild insoweit, dass Werbung oder Merchandising mit dem Gesicht des Spielers nicht ohne Zustimmung erfolgen darf. Ebenso dürfen Medien keine demütigenden oder verfälschenden Darstellungen vornehmen, sonst kann man presserechtlich gegen Verleumdung klagen. In der Praxis regulieren Liga- und TV-Verträge, dass Spieler das Recht am Livebild abtreten und der Veranstalter die Rechte an die Sendeanstalten überträgt. Dennoch muss man die Grundsätze der Menschenwürde und den Schutz vor hasserfüllten Karikaturen wahren.

Lignende spørsmål

Welche rechtlichen Optionen haben Sportler in Norwegen bei Konflikten?

ingen svar
28.12.2024
Ich frage mich, welche rechtlichen Wege ein norwegischer Athlet hat, wenn er etwa Probleme mit seinem Verein, einem Trainer oder auch dem Sportverband bekommt. Könnte das ein arbeitsrechtliches Verfahren sein, oder gibt es spezielle Sportgerichte, die solche Streitigkeiten schlichten? Außerdem interessiert es mich, ob man zuerst verbandsinterne Instanzen durchlaufen muss, bevor man ein Zivilgericht in Norwegen anrufen darf. Wie geht man dabei konkret vor?
Les mer
0
0
1
Vis alle