дата ответа: 17.01.2025
In Norwegen verantwortet die Kommune die primäre Gesundheits- und Pflegeversorgung. Häusliche Pflegedienstleistungen (hjemmetjenester) werden in vielen Fällen von der Kommune angeboten, oft gegen eine Einkommensabhängige Gebühr. Wer sehr geringe Einnahmen hat, zahlt wenig bis gar nichts. Bei höherem Einkommen kann ein Eigenanteil anfallen. Das 'helse- og omsorgstjenesteloven' sichert, dass ältere oder kranke Personen grundsätzlich Anspruch auf notwendige Pflege haben. Privatfinanzierte Pflegedienste existieren ebenso, die kosten aber mehr. Bei schwerer Pflegebedürftigkeit kann ein kommunaler Heimplatz in Frage kommen. Man wendet sich an das örtliche 'Tildelingskontor', das den Pflegebedarf beurteilt und den Umfang genehmigt. NAV unterstützt bei finanziellen Fragen.