Wie wird das geistige Eigentum (immaterialrett) in Norwegen definiert? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wie wird das geistige Eigentum (immaterialrett) in Norwegen definiert?

Wie wird das geistige Eigentum (immaterialrett) in Norwegen definiert?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

07.12.2024

Ich höre oft den Begriff „immaterialrett“, aber bin mir nicht sicher, was genau darunter fällt. Handelt es sich um einen Oberbegriff für Urheberrechte, Patente und Markenrechte, oder kommen noch andere Schutzrechte hinzu? Ich möchte verstehen, welchen Umfang das norwegische Recht dabei abdeckt und ob es Unterschiede zum EU-Recht gibt.

Svaret på spørsmålet 12.12.2024
dato for svaret: 12.12.2024

Der Begriff „immaterialrett“ (geistiges Eigentum) umfasst im norwegischen Recht sämtliche Rechte an immateriellen Gütern. Dazu zählen Urheberrechte (Opphavsrett), Patentrechte, Markenrechte (varemerkerett), Designrechte (designrett), aber auch Geschäftsgeheimnisse und Halbleiterschutz. Das System ist stark an EU-Rechtsvorschriften angeglichen, Norwegen setzt wegen des EWR-Abkommens viele EU-Richtlinien um. Gleichwohl hat Norwegen eigene Gesetze, z.B. das Urheberrechtsgesetz (åndsverkloven) und das Patentgesetz (patentloven). Im Kern will immaterialrett geistige Leistungen schützen, sei es Kunst, Musik, Literatur, Erfindungen oder Marken. Man behandelt es in verschiedenen Gesetzen, die allesamt unter dem Begriff „immaterialrett“ zusammengefasst werden.

Lignende spørsmål

Vis alle