Worin besteht der Unterschied zwischen Kartellverbot und Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung? - Advokat-no.com

Worin besteht der Unterschied zwischen Kartellverbot und Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

14.11.2024

In vielen Wettbewerbsrechten lese ich von zwei Grundtatbeständen: verbotene Vereinbarungen und Marktmissbrauch. Trifft das auch in Norwegen zu, und wie wird das jeweils geahndet?

Svaret på spørsmålet 19.11.2024
дата ответа: 19.11.2024

Das norwegische Wettbewerbsrecht verbietet zum einen Kartellabsprachen oder abgestimmte Verhaltensweisen zwischen Unternehmen, die den Wettbewerb einschränken (z.B. Preisabsprachen, Kundenaufteilung). Das fällt unter das Kartellverbot. Zum anderen ist es Unternehmen, die bereits eine marktbeherrschende Stellung haben, untersagt, diese missbräuchlich auszunutzen (z.B. ruinöse Preisunterbietung, diskriminierende Lieferkonditionen). Diese beiden Grundpfeiler – Kartellverbot und Missbrauchsverbot – ergeben sich aus dem Konkurranseloven sowie aus EWR-Recht. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder, und in schweren Fällen kann die Behörde auch Aufspaltung oder strukturelle Maßnahmen verordnen.

Похожие вопросы

Показать все