Wer zahlt die Dokumentengebühren beim Immobilienkauf? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wer zahlt die Dokumentengebühren beim Immobilienkauf?

Wer zahlt die Dokumentengebühren beim Immobilienkauf?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

01.11.2024

Gibt es in Norwegen so etwas wie Grunderwerbsteuer, Notarkosten etc.?

Svaret på spørsmålet 04.11.2024
dato for svaret: 04.11.2024

Beim Immobilienerwerb in Norwegen fällt in der Regel eine Dokumentengebühr (Dokumentavgift) an, die normalerweise 2,5% des Kaufpreises beträgt, wenn du eine Immobilie ins Grundbuch (Kartverket) eintragen lässt. Ausnahmen gibt es bei Erbfolge oder Übertragungen innerhalb der Familie mit geringeren Gebühren. Notariats- und Anwaltskosten sind häufig niedriger als in anderen Ländern, da viel digital abgewickelt wird. Falls du eine Eigentumswohnung (eierseksjon) erwirbst, gelten ähnliche Gebühren. Für Genossenschaftswohnungen (borettslag) kann die Dokumentavgift entfallen, da dort nur Anteile übernommen werden. Wichtig ist also, beim Kauf den Finanzbedarf inklusive Dokumentavgift einzuplanen.

Lignende spørsmål

Vis alle