dato for svaret: 28.11.2024
Bei Warensendungen in Norwegen, die ein professioneller Händler an Verbraucher verschickt, trägt der Händler in der Regel das Risiko für Verlust oder Beschädigung, bis die Ware dem Käufer übergeben wird. Das bedeutet: Kommt das Paket nie an, muss der Händler eine Ersatzlieferung oder Erstattung anbieten. Er kann sich nicht herausreden, dass das Transportunternehmen schuld ist. Für dich als Empfänger ist entscheidend, ob du die Ware unterschrieben entgegengenommen hast. Ohne Empfangsbestätigung haftet der Händler. Er kann sich selbst beim Transportunternehmen schadlos halten. Du solltest den Vorfall sofort melden und gegebenenfalls das Geld zurückfordern oder Ersatz verlangen.