dato for svaret: 24.10.2024
In Norwegen sind starre Ablaufdaten für Wertgutscheine nicht verboten, aber der Anbieter muss das Gültigkeitsdatum klar angeben. Bei einem 'Geldwert-Gutschein' könnte eine zu kurze Frist als unlauter gelten, wenn sie den Verbraucher unangemessen benachteiligt. Manche sagen 1 Jahr, andere 2 Jahre. Nach Markedsføringsloven kann es als irreführend gelten, wenn die Frist sehr kurz ist, ohne sachlichen Grund. Dennoch ist es nicht illegal, 1 Jahr zu setzen, sofern es transparent war. Kannst du den Gutschein innerhalb der Frist nicht nutzen, verfällt er leider. Manchmal zeigt sich der Anbieter kulant, wenn du guten Grund hast. Ein generelles Gesetz, das Minimalfristen vorschreibt, besteht in Norwegen nicht, abgesehen von der Diskriminierungsprüfung, ob die Gültigkeit angemessen war.