dato for svaret: 07.11.2024
Das norwegische Korporasjonsrecht kennt vor allem die Aksjeselskap (AS), vergleichbar mit einer GmbH, und die Allmennaksjeselskap (ASA), ähnlich einer börsennotierten AG. Außerdem existieren andere Formen wie Kommandittselskap (KS) und ansvarlig selskap (ANS), die Personengesellschaften ähneln. Die Wahl hängt oft vom Kapitalbedarf, der Haftungsbegrenzung und den Publizitätspflichten ab. Das AS ist für die meisten kleineren und mittleren Unternehmen Standard, während ein ASA eher geeignet ist, wenn man Kapital am Kapitalmarkt aufnehmen möchte oder eine Börsennotierung anstrebt.