Kann ein Geschäft in Norwegen das Umtausch- oder Rückgaberecht frei ablehnen? - Advokat-no.com

Kann ein Geschäft in Norwegen das Umtausch- oder Rückgaberecht frei ablehnen?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

25.11.2024

Ich war im Laden, habe etwas gekauft, möchte es jetzt aber umtauschen, weil es mir doch nicht gefällt. Der Händler sagt ‘keine Rücknahme’. Darf er das?

Svaret på spørsmålet 30.11.2024
дата ответа: 30.11.2024

Anders als bei Onlinekäufen gibt es im stationären Handel in Norwegen kein gesetzliches generelles Umtauschrecht, wenn der Artikel fehlerfrei ist. Die meisten Läden bieten jedoch aus Kulanz ein Rückgaberecht oder Umtauschmöglichkeit an. Das ist aber freiwillig und kann an Bedingungen geknüpft sein (z.B. innerhalb 30 Tagen, unbenutzt, mit Kassenbon). Ist das Produkt mangelhaft, greift selbstverständlich das Reklamationsrecht. Ist es aber einfach nicht dein Geschmack oder passt nicht, kann der Händler durchaus die Rücknahme verweigern. Daher ist es ratsam, vorher nachzufragen, ob ein Umtauschrecht besteht und wie die Bedingungen sind.

Похожие вопросы

Welche Rechte habe ich nach dem norwegischen Verbraucherkaufgesetz (forbrukerkjøpsloven)?

нет ответов
10.11.2024
Viele Verbraucher in Norwegen kennen nicht alle Details des Verbraucherkaufgesetzes. Ich frage mich, ob ich beim Kauf einer Ware in einem Geschäft automatisch bestimmte Gewährleistungsansprüche habe. Gilt das Gesetz nur für stationäre Läden oder auch für Onlinebestellungen? Welche Fristen habe ich, um Mängel zu reklamieren, und was sind die möglichen Ansprüche wie Reparatur, Umtausch oder Geld-zurück-Garantie?
Читать далее
0
0
2
Показать все