Wann kann ein Aktionärsbeschluss in Norwegen angefochten werden? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Wann kann ein Aktionärsbeschluss in Norwegen angefochten werden?

Wann kann ein Aktionärsbeschluss in Norwegen angefochten werden?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

12.11.2024

Wenn ich glaube, dass auf der Hauptversammlung ein fehlerhafter Beschluss gefasst wurde, was kann ich tun?

Svaret på spørsmålet 17.11.2024
dato for svaret: 17.11.2024

Ein Aktionär kann Beschlüsse anfechten, wenn sie gegen Gesetz, Satzung oder grundlegende Verfahrensvorschriften verstoßen. Etwa, wenn die Einberufung mangelhaft war oder wenn der Beschluss die Rechte von Minderheitsaktionären verletzt. Man muss zeitnah gegen den Beschluss klagen. Das Gericht prüft, ob es formale Mängel gab oder ob der Inhalt des Beschlusses unvereinbar mit dem Korporasjonsrecht ist. Wenn das Gericht den Beschluss aufhebt, ist er unwirksam. Häufig drohen solche Fälle bei Satzungsänderungen oder Kapitalerhöhungen, die bestimmte Rechte missachten. Ein Anfechtungsverfahren soll Minderheiten vor Machtmissbrauch schützen.

Lignende spørsmål

Welche Gesellschaftsformen regelt das norwegische Korporasjonsrecht?

ingen svar
03.11.2024
Ich frage mich, ob es im norwegischen Recht unterschiedliche Typen von Gesellschaften gibt, ähnlich wie GmbH (AS), Aktiengesellschaft (ASA) oder Personengesellschaften. Welche Rechtsformen sind in Norwegen am gebräuchlichsten, und gibt es entscheidende Unterschiede zwischen diesen Varianten?
0
0
1
Vis alle