dato for svaret: 12.11.2024
Bei der Gründung eines Aksjeselskap fertigt man ein Stiftelsesdokument (Gründungsurkunde), das u.a. Gründer, Stammkapital, Aktienverteilung und ggf. erste Vorstandsmitglieder enthält. Zusätzlich legt man die vedtekter (Satzung) fest, welche grundlegende Regeln zu Firma, Geschäftszweck, Aktionärsrechten usw. regelt. Das Stiftelsesdokument dokumentiert den eigentlichen Gründungsakt, die Einzahlung des Kapitals und die Wahl des styret. Erst wenn diese Dokumente vorliegen und ins Brønnøysundregisteret eingereicht werden, gilt das AS als formell gegründet. Das Stiftelsesdokument ist also einmalig für die Gründung, während die vedtekter ein dauerhafter Gesellschaftsvertrag sind.