Welche Gesellschaftsformen regelt das norwegische Korporasjonsrecht? - Advokat-no.com
  • Hjem
  • Spørsmål
  • Welche Gesellschaftsformen regelt das norwegische Korporasjonsrecht?

Welche Gesellschaftsformen regelt das norwegische Korporasjonsrecht?

ingen svar

Spørsmål fra en besøkende

0
0
1

03.11.2024

Ich frage mich, ob es im norwegischen Recht unterschiedliche Typen von Gesellschaften gibt, ähnlich wie GmbH (AS), Aktiengesellschaft (ASA) oder Personengesellschaften. Welche Rechtsformen sind in Norwegen am gebräuchlichsten, und gibt es entscheidende Unterschiede zwischen diesen Varianten?

Svaret på spørsmålet 07.11.2024
dato for svaret: 07.11.2024

Das norwegische Korporasjonsrecht kennt vor allem die Aksjeselskap (AS), vergleichbar mit einer GmbH, und die Allmennaksjeselskap (ASA), ähnlich einer börsennotierten AG. Außerdem existieren andere Formen wie Kommandittselskap (KS) und ansvarlig selskap (ANS), die Personengesellschaften ähneln. Die Wahl hängt oft vom Kapitalbedarf, der Haftungsbegrenzung und den Publizitätspflichten ab. Das AS ist für die meisten kleineren und mittleren Unternehmen Standard, während ein ASA eher geeignet ist, wenn man Kapital am Kapitalmarkt aufnehmen möchte oder eine Börsennotierung anstrebt.

Lignende spørsmål

Vis alle