Welche Versicherungspflicht haben Bauunternehmer in Norwegen? - Advokat-no.com

Welche Versicherungspflicht haben Bauunternehmer in Norwegen?

нет ответов

Spørsmål fra en besøkende

0
0
2

25.11.2024

Ich überlege, ein kleines Bauunternehmen zu gründen. Brauche ich Haftpflicht etc.?

Svaret på spørsmålet 30.11.2024
дата ответа: 30.11.2024

Gewerbliche Bauunternehmer sind verpflichtet, bestimmte Versicherungen zu haben, um für Schäden während der Bauausführung und mögliche Haftungsfälle geradestehen zu können. Üblich ist die Betriebshaftpflichtversicherung (ansvarsforsikring) sowie eine Bauleistungsversicherung, falls man eigene Bauprojekte umsetzt. Daneben bestehen Pflichten, Arbeiter unfallzuversichern (Yrkesskadeforsikring). Zusätzlich verlangen viele Auftraggeber einen Nachweis finanzieller Sicherheit, damit im Schadensfall die Kundschaft geschützt ist. Die genauen Erfordernisse ergeben sich aus Gewerberecht und Baurecht, sowie aus vertraglichen Standards im Baugewerbe.

Похожие вопросы

Darf man ohne Architekten bauen, wenn es ein kleiner Anbau ist?

нет ответов
10.12.2024
In Norwegen benötigen viele Bauprojekte formell eine Planung durch zugelassene Fachleute. Oft ist aber unklar, ob man für einen Wintergarten, einen Schuppen oder eine kleine Erweiterung unbedingt einen Architekten oder Bauingenieur einschalten muss. Könnte man es als Eigenbau deklarieren, oder verlangt das norwegische Recht eine professionelle Planungsunterschrift?
Читать далее
0
0
2

Was ist das Baufertigstellungszertifikat in Norwegen?

нет ответов
24.11.2024
Viele Bauherren fragen sich, wann ein Neubau in Norwegen offiziell fertig ist und welche Dokumente man dafür benötigt. Insbesondere beim Bau eines Einfamilienhauses, einer Hütte oder eines Anbaus stellt sich die Frage, ob und wann man ein offizielles Zertifikat zur Fertigstellung braucht, bevor man einziehen darf. Zudem herrscht oft Unsicherheit darüber, welche Behörde dafür zuständig ist und ob ohne dieses Dokument Probleme mit Versicherungen drohen.
Читать далее
0
0
2
Показать все