дата ответа: 16.01.2025
Viele Online-Bezahldienste gelten rechtlich als Zahlungsdienstleister und unterliegen der Aufsicht, z.B. durch die BaFin in Deutschland, sofern sie hier zugelassen sind. Bei Streit über Guthaben oder unautorisierte Zahlungen musst du oft erst deren Beschwerdeverfahren durchlaufen. PayPal hat z.B. ein eigenes Konfliktmanagement. Kommt keine Einigung zustande, kannst du dich an den Ombudsmann (wenn sie Mitglieder in einer Schlichtungsstelle sind) oder direkt an die BaFin wenden. Selbstverständlich bleibt dir auch der Gang vor Gericht. Auch hier gelten Datenschutz- und Geldwäscheregeln. Wichtig ist, dass du jegliche unberechtigte Abbuchung sofort meldest.