dato for svaret: 25.10.2024
Wenn In-App-Käufe ungewollt erfolgten, kannst du eine Rückerstattung bei der entsprechenden Plattform (Google Play, Apple App Store) beantragen, sofern du beweisen kannst, dass es versehentlich oder ohne Erlaubnis getätigt wurde. Der App-Betreiber selbst kann zwar Support geben, aber oft läuft die Zahlung über den Store. Bei Minderjährigen ist relevant, ob Eltern eine Kindersicherung eingerichtet haben. In Norwegen gelten auch hier die Regeln zum Fernabsatz und Jugendschutz. Es empfiehlt sich, unverzüglich Einspruch einzulegen. Kommt keine Einigung zustande, kann man Forbrukerrådet befragen. Allerdings ist es teils kompliziert, weil die Vertragspartner im Ausland sitzen. Gute Dokumentation, z.B. E-Mail-Historie, hilft, das Geld zurückzufordern.