- Hjem
- Spørsmål
Spørsmål til jurister Funnet 1400
- Alle spørsmål
- Agroindustriell rett
- Arbeidsrett
- Bank- og finansrett
- Boligrett
- Eiendom og bygg
- Familierett
- Forbrukerrett
- Forsikringsrett
- Helse- og medisinsk rett
- Idrettsrett
- Immaterialrett
- Innvandringsrett
- Konkurranserett
- Korporasjonsrett
- Megling og voldgift
- Offentlige anskaffelser
- Pensjonsrett
- Rettssakrepresentasjon
- Skatterett
- Sosialtrygd
- Strafferett
- Transportrett
- Utdanningsrett
- Voldgift
Dürfen Schulen z.B. Schüler aufgrund von Behinderung ablehnen?
Muss man losen oder kann man weitere Kriterien anwenden?
Ist in Bausachen in Norwegen die Streitbeilegung via Schlichtung oder Arbitration vertraglich vorgegeben?
Man hört vom Standard NS-8405 oder NS-8407.
Ich habe gehört, dass es in Norwegen eine staatliche Grundsicherung über die Folketrygden gibt, aber auch betriebliche und private Rentenkomponenten. Mich interessiert, aus welchen Bausteinen sich die gesamte Altersrente zusammensetzt und ob es Unterschiede in der Finanzierung und Höhe gibt. Außerdem frage ich mich, welche Rolle der Pflicht zur betrieblichen Zusatzrente (obligatorisk tjenestepensjon) spielt.
Ich dachte, Banken dürfen nichts über Kontodaten verraten, aber ich höre von automatisiertem Datenabruf.
Wie schätzt man den Erfolg von Mediation oder Schiedsgericht, wenn der Gegner sich offensichtlich nicht einigt?
Droht am Ende doch ein Gang zum Gericht?
Hat das Land spezielle Regelungen, oder ist das identisch wie international (GPL, MIT)?
Das hilft bei der Eignungsprüfung, oder?
Bekomme ich mehr, wenn ich mehrere Kinder habe?
Ich wurde gekündigt, habe aber sofort Klage erhoben. Darf er mich freistellen oder habe ich Anspruch auf Beschäftigung bis zum Urteil?