- Главная
- Вопросы
Вопросы к юристам Найдено 50
- Все вопросы
- Agroindustriell rett
- Arbeidsrett
- Bank- og finansrett
- Boligrett
- Eiendom og bygg
- Familierett
- Forbrukerrett
- Forsikringsrett
- Helse- og medisinsk rett
- Idrettsrett
- Immaterialrett
- Innvandringsrett
- Konkurranserett
- Korporasjonsrett
- Megling og voldgift
- Offentlige anskaffelser
- Pensjonsrett
- Rettssakrepresentasjon
- Skatterett
- Sosialtrygd
- Strafferett
- Transportrett
- Utdanningsrett
- Voldgift
Wer kümmert sich in Norwegen um die Entsorgung gefährlicher Baumaterialien (z.B. Asbest)?
Ich habe in meinem alten Haus asbesthaltige Platten gefunden. Welche Vorschriften gelten?
Oft ist das Baugrundstück schwer zugänglich, ich möchte Material über fremdes Land transportieren. Wie gehe ich vor?
Mein Nachbar renoviert ewig, es ist laut. Kann ich die Polizei rufen?
Bei Immobilien in Norwegen werden oft Videotouren angeboten. Kann ich darauf vertrauen?
Laut Grundbuch habe ich ein eingetragenes Servitut. Der Nachbar stellt Mülltonnen auf meinen Weg.
Kann man gegen Lärm und Schmutz einer Baustelle in der Nachbarschaft gerichtlich vorgehen, wenn es zu extrem ist?
Bei uns baut man ein großes Wohnprojekt und es ist nonstop laut. Was darf ich als Anwohner tun?
Ich überlege, ein kleines Bauunternehmen zu gründen. Brauche ich Haftpflicht etc.?
Viele Bauherren fragen sich, wann ein Neubau in Norwegen offiziell fertig ist und welche Dokumente man dafür benötigt. Insbesondere beim Bau eines Einfamilienhauses, einer Hütte oder eines Anbaus stellt sich die Frage, ob und wann man ein offizielles Zertifikat zur Fertigstellung braucht, bevor man einziehen darf. Zudem herrscht oft Unsicherheit darüber, welche Behörde dafür zuständig ist und ob ohne dieses Dokument Probleme mit Versicherungen drohen.
Mein Grundstück grenzt direkt an das des Nachbarn. Ich will eine Garage nah an der Grenze bauen, muss ich sein Einverständnis einholen?
Ich will keinen Aufwand mit Einzelverträgen haben. Kann ich einen Generalunternehmer alles machen lassen?