- Главная
- Вопросы
Вопросы к юристам Найдено 30
- Все вопросы
- Agroindustriell rett
- Arbeidsrett
- Bank- og finansrett
- Boligrett
- Eiendom og bygg
- Familierett
- Forbrukerrett
- Forsikringsrett
- Helse- og medisinsk rett
- Idrettsrett
- Immaterialrett
- Innvandringsrett
- Konkurranserett
- Korporasjonsrett
- Megling og voldgift
- Offentlige anskaffelser
- Pensjonsrett
- Rettssakrepresentasjon
- Skatterett
- Sosialtrygd
- Strafferett
- Transportrett
- Utdanningsrett
- Voldgift
Ist das etwas anderes als Satzung (vedtekter)?
Beide sind Personengesellschaften in Norwegen, aber worin liegt der Kernunterschied?
Ich frage mich, ob es im norwegischen Recht unterschiedliche Typen von Gesellschaften gibt, ähnlich wie GmbH (AS), Aktiengesellschaft (ASA) oder Personengesellschaften. Welche Rechtsformen sind in Norwegen am gebräuchlichsten, und gibt es entscheidende Unterschiede zwischen diesen Varianten?
Gilt in norwegischen Unternehmensstrukturen eine Geschlechterquote für den Verwaltungsrat?
Ich habe gelesen, in ASA muss eine Frauenquote eingehalten werden. Stimmt das?
Kann eine norwegische Gesellschaft in einer anderen Rechtsform als AS oder ASA an der Börse notiert sein?
Zum Beispiel ein ANS an der Oslo Børs?
Ich habe den Begriff gelesen, bin mir aber unsicher, wie die Kompetenzverteilung zwischen Generalversammlung, Verwaltungsrat (styret) und Geschäftsführung (daglig leder) konkret geregelt ist.
Oder ist ein Allmennaksjeselskap immer auf Börsenlisting ausgerichtet?
Wie wirken sich Nachschusspflichten in einem ANS auf die Privatvermögen der Gesellschafter?
Gibt es rechtliche Grenzen, oder haften sie unbegrenzt?
Man denkt an Stimmentzug in manchen Fällen – ist das rechtlich machbar?
Manche Firmen geben eine Postadresse an, aber Sitz ist anderswo.