- Hjem
- Spørsmål
Spørsmål til jurister Funnet 72
- Alle spørsmål
- Agroindustriell rett
- Arbeidsrett
- Bank- og finansrett
- Boligrett
- Eiendom og bygg
- Familierett
- Forbrukerrett
- Forsikringsrett
- Helse- og medisinsk rett
- Idrettsrett
- Immaterialrett
- Innvandringsrett
- Konkurranserett
- Korporasjonsrett
- Megling og voldgift
- Offentlige anskaffelser
- Pensjonsrett
- Rettssakrepresentasjon
- Skatterett
- Sosialtrygd
- Strafferett
- Transportrett
- Utdanningsrett
- Voldgift
Beispielsweise bei Asylbewerbern oder Saisonarbeitern?
Immerhin kann sie nicht arbeiten, oder zahlt der Staat nichts?
Oder braucht es eine Mindestzeit an Aufenthalt?
Kann man Widerspruch einlegen oder klagen?
Wie ist das in die Sosialtrygd integriert?
Wie verfährt man, wenn man von Sozialhilfe lebt und plötzlich eine Teilzeitarbeit findet?
Verliert man sofort alles?
Ich habe gelesen, dass der Begriff ‘Sosialtrygd’ das gesamte soziale Sicherungssystem in Norwegen beschreibt, also unter anderem Leistungen bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder auch finanzielle Hilfe für Menschen ohne Einkommen. Mich interessiert, ob Sosialtrygd ein einzelnes Gesetz ist oder ob es sich um verschiedene Regelwerke handelt, die gemeinsam das norwegische Sozialsystem bilden.
Bekommen sie Sosialtrygd oder gibt es spezielle Studenten-Finanzhilfen?
Welche Behörde in Norwegen ist zuständig für die Aufsicht über kommunale Sozialdienste?
Kann man sich bei Beschwerden dorthin wenden?
Gilt das, wenn ein Ehepartner kein Einkommen hat?