- Hjem
- Spørsmål
Spørsmål til jurister Funnet 46
- Alle spørsmål
- Agroindustriell rett
- Arbeidsrett
- Bank- og finansrett
- Boligrett
- Eiendom og bygg
- Familierett
- Forbrukerrett
- Forsikringsrett
- Helse- og medisinsk rett
- Idrettsrett
- Immaterialrett
- Innvandringsrett
- Konkurranserett
- Korporasjonsrett
- Megling og voldgift
- Offentlige anskaffelser
- Pensjonsrett
- Rettssakrepresentasjon
- Skatterett
- Sosialtrygd
- Strafferett
- Transportrett
- Utdanningsrett
- Voldgift
Stichwort ‘common ownership’?
Ich möchte die Sanktion anfechten. Muss ich direkt klagen beim Gericht?
Jeg hører om saker hvor bedrifter ikke har en formell avtale, men likevel utveksler data.
Norwegen ist ja kein EU-Mitglied, hat aber EWR-Abkommen. Koordiniert die ESA unser Wettbewerbsrecht mit den EU-Regeln?
Ist es rein prozentualer Marktanteil oder spielen noch weitere Faktoren eine Rolle?
Kann ein Unternehmensleiter persönlich haftbar gemacht werden, wenn er gerichtlich nicht Parteid ist?
Das Bußgeld richtet sich an die Firma, aber trifft es auch Manager direkt?
Ich habe von ‚Fusionskontrolle‘ gehört. Welche Kriterien nutzt Konkurransetilsynet, um zu entscheiden, ob ein Zusammenschluss genehmigt wird oder nicht?
Sind die Begriffe austauschbar oder subtil verschieden?
Wie wird eine ‘Rebatediskriminierung’ (rabattdiskriminering) im Wettbewerbsrecht behandelt?
Ich habe gehört, dass differenzierte Rabatte zu Missbrauchsvorwürfen führen können, wenn ein dominantes Unternehmen agiert. Gilt das auch in Norwegen?
Was passiert, wenn die norwegische Wettbewerbsbehörde einmischen sich in internationale Fusionen?
Kann sie wirklich globale Konzerne blockieren?